Abschottungen mit Brandschutzmörtel verhindern den Brandübertritt von einem Brandabschnitt in den nächsten. Flamro Mörtelabschottungen könne nahezu alle marktüblichen Medien mit den unterschiedlichsten Durchmessern und/oder Isolierungen in massiven Wänden und Decken abschotten. Elektrische Leitungen lassen sich auch in der leichten Trennwand mit Brandschutzmörtel zulassungskonform verschließen. Ringspalten um Brandschutzklappen sowie auch Rohrleitungen werden mit Brandschutzmörtel abgeschottet.
Brandschutzmörtel
Brandschutzmörtel von Flamro
NOVASIT BM Brandschutzmasse
Mörtelprodukte
GFM Brandschutzmörtel
Mörtelprodukte
NOVASIT K2 Brandschutzmörtel
Mörtelprodukte
Einsatzbereiche
Brandschutzmörtel wird zum Verschluss von Öffnungen in Decken und Wänden eingesetzt, so zum Beispiel bei Kabel-, Rohr- und Kombiabschottungen. Außerdem findet er zur Abschottung von Brandschutzklappen und Lüftungsleitungen Verwendung.
Warum Brandschutzmörtel von Flamro?
Durch die Vielzahl von Elektro- und Rohrleitungen, die ein Gebäude durchziehen, entstehen offene Durchführungen, die auch Brandschutzwände bzw. -decken durchqueren und ein hohes Risiko für die Ausbreitung von Feuer und Rauch darstellen. Mit Flamro Brandschutzmörtel werden diese Öffnungen sicher bis zu einer Feuerwiderstandsdauer von 120 Minuten verschlossen.
Personen, die sich für Brandschutzmörtel interessieren, schauten auch nach:
BIOBAG Brandschutzkissen
Brandschutzkissen
Beschichtete Mineralfaserplatte (FLAMMOTECT-A)
Mineralfaserprodukte
FLAMMOPLAST KS 3 Spachtel
Beschichtungen intumeszierend
Fragen zu Brandschutzmörtel? Wir haben die Antworten.
Bei Fragen zu Brandschutzmörtel und allen anderen Lösungen für baulichen Brandschutz wenden Sie sich gerne an unsere Expertinnen und Experten.