Cable Tube - Kabelabschottung einfach gedacht

Mehrere CT Cable Tube Kabelröhren von Flamro.

Cable Tube - Brandschutzboxen für elektrische Leitungen und Kabel

Besonders leicht zu installierende Brandschutzbox für Elektrokabel und -leitungen aller Art. Das Cable Tube besteht aus zwei Rohrhalbschalen mit Klickverschluss. Die Halbschalen sind mit einem innenseitigem Brandschutzgewebe ausgelegt. Feuerwiderstandsfähigkeit: 90 Minuten – feuerbeständig.

Durchmesser-Varianten

  • Ø 60 mm
  • Ø 90 mm
  • Ø 120mm

Einsatzfelder

  • Massivwände
  • Massivdecke
  • Leichte Trennwände (LTW)
  • Holzbau (CLT-Wände und CLT-Decken)

Das Cable Tube eignet sich für folgende Leitungstypen:

  • Kabel
  • Kabelbündel
  • Hohlleiter
  • EIR Einzeln
  • EIR Bündel
  • PE Leitungen – Speedpipes
  • Brennbare Rohre
  • Klimasplit-Leitungskombinationen

Fragen? Unser Ansprechpartner: Patrick Ertl

Für Elektriker

  • schnelle und saubere Montage
  • Schalung mit Klickverschluss
  • Einbau auch bei bestehenden Installationen durchführbar
  • keine Öffnungslaibung in LTW erforderlich
  • eine Lösung für fast alle Kabel- & Leitungstypen

Für Architekten & Planer

  • leichte Anwendung in der Errichtung von einfachen Einzelabschottungen in Kernlochbohrungen
  • gesamter Querschnitt ist 100 % belegbar
  • geeignet für Abschottungen in Holzwänden
  • sehr gute Eignung für die Planung mit BIM

Neu: Brandschutz für Holzkonstruktionen

Moderne Lösungen für den baulichen Brandschutz im Holzbau werden immer gefragter. Die Brandschutzröhre Cable Tube ermöglicht die Abschottung von Einzeldurchführungen elektrischer Kabel in Holzwänden und Holzdecken – und das mit 90 Minuten Feuerwiderstand (feuerbeständig).

So einfach geht´s: Einbau in 6 Schritten

Schritt 1: Cable Tube CT mittig mit gleichem Überstand je Seite einschieben oder die Halbschalen um die Installationen legen und durch Zusammenklicken verbinden
Schritt 2: Ringspalt mit NOVASIT BM / K2 oder GFM verschließen
Schritt 3: Installationen durchführen.
Schritt 4: Stopfen entsprechend zuschneiden und beidseitig einpassen
Schritt 5: Stopfen komplett in Dicke ≥ 2 mm (TSD ≥ 1 mm) mit FLAMMOTECT-A oder BMK versiegeln.
Schritt 6: Wenn erforderlich bzw. vorgeschrieben, Schott kennzeichnen.

Noch Fragen? Unser Ansprechpartner hilft Ihnen gern weiter

* Pflichtfeld